Die Möglichkeit des Fernstudiums ist für viele Versicherungsvermittler wichtig, um sich wirklich optimal auch während der Arbeit auf das Studium konzentrieren zu können.Zusätzlich zum Fernstudium gibt es noch eine weitere, einzigartige Eigenschaft dieses Studiums. " In diesem Studiengang ist die Maklerprüfung für die Erlangung des Gewerbescheines für Versicherungsmakler integriert. Ein Fernstudium mit Konzession also!", so Josef Graf weiter. Ebenfalls beinhaltet das Studium die Unternehmerprüfung, für den Weg in die Selbstständigkeit und die Lehrlingsausbildungsberechtigung.
Für diesen Studiengang wurden die bestqualifiziertesten Vortragenden der Privatuniversität Schloss Seeburg und aus der Versicherungswirtschaft engagiert. Der Grundgedanke beider Auswahl der Vortragenden und bei der Erstellung des Curriculums war es, den Studierenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch großen Wert auf praxisrelevante Themen, als ausgezeichnete Vorbereitung für den zukünftigen Berufsweg,zu legen. Somit soll auch eine individuelle Lerngeschwindigkeit für jeden Studierenden möglich sein.Der Abschluss des Studiums erfolgt durch zusammengefasste Prüfungen aus den verschiedenen Bereichen des Studiums so wieder Erstellung einer Diplomarbeit. Ein weiteres Zuckerl für die Studierenden ist die Förderung des Studiengangs.
Erstmals wird es in Österreich möglich sein, via Fernstudium eine akademische Ausbildung für Versicherungsmakler zu genießen, die mit dem Diplomversicherungskaufmann abgeschlossen wird.
Hier geht es zur Anmeldung.
Hier die Studiengangsbeschreibung als Download.
Häufig gestellte Fragen (FAQ's):
Wie oft muss man bei diesem Lehrgang direkt auf der Universität anwesend sein?
Eine persönlichen Anwesenheit ist nur zur Abschlussprüfung notwendig.
Wann muss die Studiengebühr überwiesen werden?
Die Zahlung der Studiengebühr ist vor Beginn des Studiums fällig.
Wann startet der Lehrgang?
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Wie bekomme ich den EFM Verbund Preis?
Für EFM Preis bitte eine Bestätigung bei akademie(at)efm.at für die Anmeldung anfordern.
Nähere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung erhalten Sie bei:
Frau Mag. Melanie Wiener-Lanterdinger
E-Mail: melanie.wiener-lanterdinger(at)uni-seeburg.at
Tel: +43 6212 2626 33